- faktorieller Ring
- (ZPE-Ring)unique factorization domain (UFD)
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Faktorieller Ring — Ein faktorieller Ring, auch ZPE Ring (Abk. für Zerlegung in Primelemente eindeutig) oder Gaußscher Ring ist eine algebraische Struktur, und zwar ein Integritätsring, in dem jedes Element eine eindeutige Zerlegung in irreduzible Faktoren besitzt.… … Deutsch Wikipedia
Kommutativer Ring — Ring berührt die Spezialgebiete Mathematik Abstrakte Algebra Gruppentheorie Zahlentheorie ist Spezialfall von additive Abelsche Gruppe multiplikative Halbgruppe … Deutsch Wikipedia
Unitärer Ring — Ring berührt die Spezialgebiete Mathematik Abstrakte Algebra Gruppentheorie Zahlentheorie ist Spezialfall von additive Abelsche Gruppe multiplikative Halbgruppe … Deutsch Wikipedia
Gaußscher Ring — Ein faktorieller Ring (auch ZPE Ring oder Gaußscher Ring) ist eine algebraische Struktur, und zwar ein Integritätsring, in dem jedes Element eine eindeutige Zerlegung in irreduzible Faktoren besitzt (Achtung: ein faktorieller Ring ist etwas… … Deutsch Wikipedia
ZPE-Ring — Ein faktorieller Ring (auch ZPE Ring oder Gaußscher Ring) ist eine algebraische Struktur, und zwar ein Integritätsring, in dem jedes Element eine eindeutige Zerlegung in irreduzible Faktoren besitzt (Achtung: ein faktorieller Ring ist etwas… … Deutsch Wikipedia
Euklid'scher Ring — Euklidischer Ring ist ein Fachbegriff aus der Mathematik und bezeichnet einen Ring, in dem eine (verallgemeinerte) Division mit Rest vorhanden ist, wie man sie von den ganzen Zahlen kennt. Die Möglichkeit der Division mit Rest wird dabei durch… … Deutsch Wikipedia
Euklidscher Ring — Euklidischer Ring ist ein Fachbegriff aus der Mathematik und bezeichnet einen Ring, in dem eine (verallgemeinerte) Division mit Rest vorhanden ist, wie man sie von den ganzen Zahlen kennt. Die Möglichkeit der Division mit Rest wird dabei durch… … Deutsch Wikipedia
Ggt-Ring — Der größte gemeinsame Teiler (ggT) und das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) sind zwei zusammengehörende mathematische Begriffe. Sie spielen unter anderem in der Bruchrechnung und der Zahlentheorie eine Rolle. Der größte gemeinsame Teiler… … Deutsch Wikipedia
Regulärer Ring — Im mathematischen Teilgebiet der kommutativen Algebra versteht man unter einem regulären lokalen Ring einen noetherschen lokalen Ring, dessen maximales Ideal von d Elementen erzeugt werden kann, wenn d die Dimension des Ringes bezeichnet.… … Deutsch Wikipedia
Kommutativer Ringe — Ring berührt die Spezialgebiete Mathematik Abstrakte Algebra Gruppentheorie Zahlentheorie ist Spezialfall von additive Abelsche Gruppe multiplikative Halbgruppe … Deutsch Wikipedia
Unitärring — Ring berührt die Spezialgebiete Mathematik Abstrakte Algebra Gruppentheorie Zahlentheorie ist Spezialfall von additive Abelsche Gruppe multiplikative Halbgruppe … Deutsch Wikipedia